

Unser Glauben
In diesem Abschnitt werden die sogenannten "Grundsätze der Lehre" beschrieben, denen unsere Gemeinschaft folgt. Sie enthalten nicht alle Lehren der Bibel, sondern die grundlegenden Grundsätze, die zur Errettung der Menschheit von der Sünde durch Gottes Offenbarung dienen und für die Ausübung des christlichen Dienstes nach dem ganzen Evangelium.
Wir glauben und akzeptieren die gesamte Bibel als das von Gott inspirierte, einzigartige, unfehlbare und maßgebliche Wort an, welches die einzige Grundlage unseres Glaubens und unserer Lehre ist.
Wir glauben an den einzig wahren Gott, der ewig, allmächtig, der Schöpfer und Herr aller Dinge ist und an die Dreieinigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Wir glauben, dass der Herr Jesus Christus durch das Wirken des Heiligen Geistes empfangen wurde und im Mutterleib der Jungfrau Maria die menschliche Natur annahm. Er ist wahrer Gott und wahrer Mensch.
Wir glauben an das Leben Jesu ohne Sünde, an seine Wunder, an seinen stellvertretenden Tod für unsere Sünden, welcher als "Lösegeldpreis" für alle Menschen gilt. An seine Auferstehung, an seinen Aufstieg zur rechten Hand des Vaters als einzigen Vermittler zwischen Mensch und Gott, an seine persönliche Rückkehr für die Erlösten zur Erde, um dann in Kraft und Herrlichkeit sein Königreich im Himmel zu errichten.
Wir glauben, an die Errettung und Reinigung der Sünde, einzig durch das Opfer, das Jesus Christus am Kreuz erbrachte. Diese ist für jeden, welcher in Reue Jesus als persönliche Erretter und Herrn annimt.
Wir glauben an das Bekenntnis an Jesus Christus, als persönlichen Erretter, durch die Wassertaufe im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Wir glauben an die Taufe im Heiligen Geist als eine Erfahrung nach der Neugeburt, die sich gemäß den heiligen Schriften mit dem ersten Zeichen des Sprechens in anderen Sprachen und praktisch in einem Leben der fortschreitenden Heiligung kundgebt im Gehorsam gegenüber der ganzen Wahrheit der Heiligen Schriften in der Kraft der Verkündigung des "ganzen Evangeliums"
Wir feiern das Heilige Abendmahl, indem wir mit der Einnahme durch Brot und Wein, an den Tod des Herrn Jesus Christus gedenken und seine Rückkehr ankündigen. An dem Abendmahl kann jeder teilnehmen, der nach den Regeln des Evangeliums getauft wurde und ein würdiges und heiliges Leben vor Gott und Gesellschaft lebt.
Wir glauben an die Gaben und Gnade des Heiligen Geistes im Leben der Christen. An die Berufung der Gläubigen welches zur Erbauung, Ermahnung und den Trost der christlichen Gemeinschaft und folglich der Gesellschaft dient.